Wie funktioniert ein Partikelfilter?
2. April 2019FilterMaster DPF – Partikelfilter Reinigung
2. April 2019Was man gegen verstopfte Partikelfilter tun kann?
Als Fahrzeughalter gibt es bei einem verstopften Partikelfilter insgesamt folgende drei Möglichkeiten.
Partikelfilter reinigen lassen
Sie lassen Ihren Rußpartikelfilter bei einem auf Abgassysteme spezialisierten Unternehmen reinigen. Der DPF wird beispielsweise bei FilterMaster DPF vor der Reinigung zunächst kostenlos auf Funktionsfähigkeit und Reinigungsmöglichkeit geprüft, ehe er gereinigt wird. Dabei sparen Sie im Vergleich zu einem Neukauf eines Rußpartikelfilters bis zu 80% der Kosten und erhalten einen nahezu neuwertigen Partikelfilter zurück.
Von Selbstreinigungsversuchen raten wir dringend ab. Dieselpartikelfilter sind sensible Bauteile und bedürfen einer professionellen Bearbeitung. Werkstattchemie, Kraftstoffzusätze oder Hochdruckreiniger bringen keinen Erfolg, sondern können den DPF schädigen oder im schlimmsten Fall zerstören.
Austauschfilter
Falls Ihr Partikelfilter aufgrund von beispielsweise Gehäuseschäden durch z.B. Vorbehandlungen durch Werkstattchemie nicht mehr zu reinigen ist, bieten wir unsere auf Lager liegenden Austauschfilter an. Diese Dieselpartikelfilter sind zwar gebraucht, wurden aber von uns gereinigt und haben unsere Prüfverfahren durchlaufen, sodass auch diese nahezu einen Neuwert aufweisen.
Neukauf
Der Kauf eines Neufilters kostet allein je nach Modell zwischen 1.000 und 4.500CHF. Hinzu kommen die Arbeitskosten für den Ein- und Ausbau, sodass diese Variante für den Verbraucher immense Kosten verursacht.