1. Russpartikelfilter ausbauen und alle Sensoren demontieren

Lassen Sie Ihren Russpartikelfilter bei der Werkstatt Ihres Vertrauens oder in einer unserer schweizweiten Partnerwerkstätten ausbauen. Dabei müssen die Sensoren und Anbauteile abgebaut werden. Müssen wir diese entferne, fallen zusätzliche Kosten an.

2. Auftrag online ausfüllen oder Telefonisch anmelden

Auf unserer Homepage gelangen Sie mit einem Klick über den blauen Button “Reinigung beauftragen” zu unserem Auftragsformular.
Dieses füllen Sie soweit Ihnen die Daten vorliegen aus.
Selbstverständlich können Sie die Reinigung Ihres Dieselpartikelfilters auch telefonisch beauftragen unter 044/885`07`07. Anschließend können Sie Ihren Partikelfilter entweder zu unserem Standort in Oberhasli bringen oder Sie können den DPF transportsicher in einem Karton verpacken, sodass Sie ihn an uns senden können.

3. Protokollierter Reinigungsprozess

Der Dieselpartikelfilter durchläuft neben der Reinigung auch eine Ein- und Ausgangsprüfung. Der Filter durchläuft eine Gegendruckmessung, eine optische begutachtung und der Russ- und Aschegehalt wird auf ein Gramm genau abgewogen. Die Ergebnisse werden in einem Prüfprotokoll festgehalten und Ihnen bei der Rücklieferung in das Paket gelegt. Falls der Filter aus unterschiedlichen Gründen nicht zu reinigen ist, fallen für Sie keine Kosten an.

4. Rückversand und Montage

Wenn alle Reinigungsschritte abgeschlossen sind wird der Russpartikelfilter inklusive des Prüfprotokol an sie zurückgesendet.
Der vollständige Bearbeitungsprozess vom Online-Auftrag bis zum Empfang des gereinigten Filters dauert in der Regel 3 Werktage.